Agrobiogel sichert sich Investment

Die Agrobiogel GmbH sichert sich ein Investment durch ein internationales Investorenkonsortium rund um die Raiffeisen Beteiligungsholding für die weitere Skalierung und Entwicklung seines Biogranulats zur Verringerung von Dürreschäden in der Land- und Forstwirtschaft.

29.08.2024 | Die Agrobiogel GmbH ist ein aufstrebendes Startup, das sich auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Land- und Forstwirtschaft spezialisiert hat, um die negativen Folgen des Klimawandels zu mildern. Das von der Agrobiogel GmbH entwickelte, zu 100 % biobasierte Hydrogel-Granulat Retentis kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Wasser aufnehmen und dieses während Trockenperioden an Pflanzen abgeben. Dadurch schützt es die Pflanzen vor Dürre und ermöglicht Einsparungen bei der Bewässerung. Zusätzlich ist Retentis ein natürlicher Humusvorläufer, der produktive Böden schafft. Retentis ist das einzige Produkt seiner Art mit Biozertifizierung und wird bereits erfolgreich europaweit eingesetzt.

Seit Gründung 2021 konnte die Agrobiogel GmbH die Herstellung des Granulats vom Labormaßstab auf eine Produktionskapazität im dreistelligen Tonnen-Maßstab steigern. Das Produkt wird europaweit vertrieben und in verschiedenen Segmenten der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt.

Führungsteam Agrobiogel: Gibson S. Nyanhongo, Christoph Ertl und Tobias Keplinger
© Agrobiogel
Führungsteam Agrobiogel: Gibson S. Nyanhongo, Christoph Ertl und Tobias Keplinger

Im Jahr 2024 wurde die Errichtung der ersten Produktionsanlage im industriellen Maßstab bei einer der führenden Bioraffinerien Österreichs, der Austrocel Hallein GmbH, in Kooperation mit der Agrobiogel GmbH beschlossen. Die Anlage soll im ersten Quartal 2025 in Betrieb gehen.

Ein strategisches Investorenkonsortium bestehend aus Raiffeisen Beteiligungsholding, Elemental Beteiligungs Gmbh, Spectrum Value Mangement und FSP Ventures investiert einen siebenstelligen Betrag in die Agrobiogel GmbH für weiteres Wachstum und Erschließung neuer Märkte.

Statements:

Über Agrobiogel GmbH

Die Agrobiogel GmbH ist ein 2021 gegründetes Spin off der Universität für Bodenkultur, in Wien und wird durch einen EIC Accelerator Grant des EU-Forschungsprogramms Horizon Europe in der Höhe von 3,4Mio€ und einer AWS-Seed Förderung unterstützt. Agrobiogel wurde zahlreich ausgezeichnet, so zum Beispiel 2021 als bestes österreichisches Startup bei „Falling-Walls“. Mehr Informationen zur Agrobiogel GmbH unter: www.agrobiogel.com
 

Über Raiffeisen Beteiligungsholding GmbH

Die Raiffeisen Beteiligungsholding GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft unter dem Dach der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich und investiert neben etablierten Unternehmen auch in Start-ups und Scale-ups in eigens definierten Wachstumsbereichen, wie Energie & Umwelt, Gesundheit & Pflege oder Lebensmittel & Konsum. Im Rahmen ihrer Corporate Venture Capital Strategie versteht sich die Raiffeisen Beteiligungsholding als langfristiger Partner für die Realisierung von Wachstumspotenzialen und der nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung. Mehr Informationen zur Raiffeisen Beteiligungsholding, den Wachstumsfeldern und der Investmentstrategie unter: www.rbhooe.at
 

Über Elemental Beteiligungs GmbH

Die Elemental Beteiligungs GmbH ist die Beteiligungsgesellschaft von Marc Schmidheiny.
 

Über Spectrum Moonshot Fund

Der Spectrum Moonshot Fund ist eine Beteiligungsgesellschaft der Familie von Thomas Schmidheiny, welche primär in Seed und Series A Firmen investiert (www.s-vm.com).
 

Über FSP Ventures

FSP Ventures ist ein unabhängiger Venture Capital Fonds mit Fokus auf innovative, technologieorientierte Unternehmen im Bereich Cleantech (www.fspventures.com).